Willkommen bei den
Union Bremen Bulls

Union Bremen Bulls unterliegen den Wolfsburg Blue Wings mit 21:14


Am Wochenende empfingen die Union Bremen Bulls die Wolfsburg Blue Wings zum Heimspiel in Bremen. Die Bulls erwischten dabei einen denkbar schlechten Start: Große Fehler auf beiden Seiten des Balls führten direkt zu zwei Touchdowns für die Gäste im ersten Quarter.
Im weiteren Verlauf fanden die Bulls besser ins Spiel. Ein langer, konzentrierter Drive der Offense endete mit einem Touchdown-Pass auf Liam Shugar, der Extrapunkt von Vincent Meinzen war ebenfalls gut – Anschluss zum 14:7. Auch die Defense der Bulls kam nun ins Rollen: Mehrfach zwangen sie Wolfsburg zu 3-and-outs, stoppten wichtige 4th-Down-Versuche und eroberten sogar einen Fumble. Punkte fielen im zweiten Quarter keine mehr, sodass es mit 14:7 in die Halbzeitpause ging.
Nach dem Seitenwechsel hielt die Bremer Defense den Druck hoch und sorgte für das nächste Highlight: In der eigenen Endzone griff Jandos Meier beherzt zu und verhinderte mit einer Interception einen fast sicheren Touchdown der Blue Wings. Doch trotz aller Bemühungen gelang Wolfsburg im dritten Viertel ein weiterer Score, während die Bremer Offense nicht punkten konnte.
Im Schlussabschnitt starteten die Bulls eine späte Aufholjagd. Kurz vor Ende fand Quarterback Tim Dodenhoff erneut Liam Shugar in der Endzone – 21:14. Für eine Wende reichte die Zeit jedoch nicht mehr.
Trotz der Niederlage zeigte die Defense eine über weite Strecken starke Vorstellung, und die Offense konnte zum Ende hin nochmals Akzente setzen. Ein großes Dankeschön geht an alle Helferinnen und Helfer rund um das Spiel – vom Kuchenstand über den Aufbau bis hin zur Unterstützung in der Teamzone. Ohne Euch wäre ein Gameday nicht möglich!


Neuigkeiten rund um die Union Bremen Bulls


Zurück zur Übersicht

25.08.2025

Union Bremen Bulls unterliegen in Emden mit 21:14

Bei bestem Footballwetter reisten die Union Bremen Bulls zum Rückspiel nach Ostfriesland. Das Hinspiel hatten die Emden Tigers mit 36:29 für sich entschieden – diesmal wurde es ein zähes Ringen um jeden Yard.
Die Tigers erwischten den besseren Start und punkteten im ersten Quarter mit einem Pass-Touchdown. Im zweiten Abschnitt legten sie per Lauf nach und gingen mit einer 14:0-Führung in die Halbzeitpause.

Nach der Pause bestimmten vor allem die Defenses das Geschehen – jeder Raumgewinn wurde hart erkämpft. Die Bulls-Defense setzte ein Ausrufezeichen, als Srdan Drsgas Krajacic einen Tigers-Drive tief in der Bremer Red Zone per Interception beendete und so wichtige Punkte der Gastgeber verhinderte. Die Offense der Bulls arbeitete sich daraufhin ebenfalls tief in die gegnerische Hälfte vor, doch ein Field-Goal-Versuch aus guter Position blieb erfolglos. Damit blieb das dritte Quarter punktlos und die Spannung vor dem Schlussabschnitt stieg weiter.

Zu Beginn des Schlussviertels brachte Quarterback Tim Dodenhoff sein Team per QB Sneak auf die Anzeigetafel – 14:7. Die Antwort der Tigers ließ nicht lange auf sich warten: Ein starker Lauf über die Außenbahn stellte den alten Abstand wieder her. Die Bulls kämpften sich mehrfach in aussichtsreiche Feldpositionen, doch das letzte Stück in die Endzone wollte nicht gelingen – bis kurz vor Schluss: Justin Helbig fing einen Touchdown-Pass und verkürzte auf 21:14.
Der anschließende Überraschungs-Onside-Kick blieb jedoch ohne Erfolg, und die Tigers brachten den Sieg über die Zeit. Trotz der Niederlage zeigten die Bulls Moral und hielten die Partie lange offen.



Zurück zur Übersicht


 

 

 


 


 
 
 
 
Karte
Infos
Instagram